Alle 3 Tore erzielte Mike Brömer.
KLADOW: Hoffmeister – N. Eipel (75. Randriamananjara), Deile, Bruhns, Younes – Sensoy, Henke (84. Schrader) – Rebafka, Barlot, Kuckei – Werber (61. Eckert).
BW 90: Hinz – Wiebach, Banze, Kücükodabasi, Schrade – Engel, Lux (56. Igkmpinompa) – Omairat (56. Geurts), Kohls (83. Struck), Grabow (56. Froelian) – Brömer.
SR: El-Kabouli (NFC Rot-Weiß)
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1 (10.) Brömer; 1:1 (45.+1) Barlot; 1:2 (61.) Bromer; 1:3 (90.+1) Brömer.
ROTE KARTEN: 86. Deile (Notbremse).
BESTE SPIELER: Barlot, Younes, Sensoy – Brömer, Schrade.
Die Freude war groß bei Blau-Weiß 90, der Meisterschaftsfavorit brach einen eigenen Rekord. „Als wir vor Jahren in der Landesliga waren, haben wir mal elf Siege am Stück gefeiert, mit dem heutigen Dreier sind es in dieser Saison zwölf“, frohlockte Coach Rani Al Kassem.
Aber der fiel schwerer als wohl von den meisten erwartet. „Wenn wir den Ball hatten, haben sie mit einem 6-3-1 die Räume auf dem engen Platz noch enger gemacht.“ Der Plan von Kladows neuem Trainer Sercan Kara ging also weitgehend auf. „Aber das 0:1 kassieren wir dann durch einen einfachen langen Ball“, sagte Kara. Doch Kladow glich noch vor der Pause aus, Nico Barlot traf mit einem perfekt gezirkelten Freistoß. Ab der 60. Minute ging die Ordnung aber mehr und mehr verloren, die Chancen für Blau-Weiß häuften sich.
Mike Brömer machte mit seinen Treffern Nummer zwei und drei den Sack schließlich zu.
Quelle: Fußball-Woche (www.fussball-woche.de)