15. September 2025

3-3 im Mariendorfer Derby!

Im Mariendorfer Derby gegen den TSV 1897 kommen wir ersatzgeschwächt und nach einem durchwachsenen Spiel nicht über ein 3-3 hinaus.

Dabei lagen wir bis zur 86. Minute sogar mit 1-3 im Rückstand und können mit dem Punkt daher gut leben.

Unsere Torschützen waren Darryl Julian Geurts zum 1-1 (14. Minute), Fynn Rocktäschel zum 2-3 (86. Minute) und Florian Kohls zum Ausgleich in der 90. Minute.

Bedröppelt standen die TSV-Spiele nach dem Abpfiff im obligatorischer Kreis. Der Frust über zwei verlorene Punkte war groß, Trainer Thorsten Cornils war nun auch als Psychologe gefragt. Und den „Nebenjob“ machte er gut: „Wir haben hier 87 Minuten ein Topspiel abgeliefert und das nehmen wir mit. Wir bleiben positiv“, richtete Cornils seine geknickten Kicker auf. Wenig später sagte er zur FuWo: „Mir haben in Montoya, Austermann, Rosner und Fürst vier gestandene Innenverteidiger gefehlt. Dass wir so in der Luft Probleme bekommen könnten, war klar.“

Genau so fiel denn auch der späte Anschlusstreffer durch Fynn Johannes Röcktäschels Kopfball nach einer Struck-Ecke. Und auch der Ausgleich in der Nachspielzeit entsprang einer Ecke von Niklas Struck. Nun stand Florian Kohls goldrichtig und bugsierte den Ball am linken Pfosten aus einem Meter unter die Latte. Kurz danach war Schluss, Blau-Weiß durfte sich über einen überaus glücklichen Punktgewinn freuen.

Danach hatte es lange nicht ausgesehen. Die mit drei A-Junioren aufgelaufenen Gäste waren an der Rathausritze von Beginn an die aktivere Mannschaft, nahmen die Zweikämpfe beherzt an und kauften Blau-Weiß schnell den Schneid ab. Ein überragendes Spiel machte auf der rechten Seite Benjamin Tutic, kaum weniger stark präsentierte sich im zentralen Mittelfeld Jannis Krieger. Letzterer sorgte nach weitem Ulusoy-Pass aus der eigenen Hälfte mit einem Flachschuss ins rechte Eck für die frühe Führung. Der TSV blieb dran, Mehmet-Can Senocak scheiterte an Justin Maple, der den verreisten Stammkeeper Hinz vertrat.

Darryl Geurts sorgte mit einem Schuss aus spitzem Winkel für den Ausgleich, aber das sollte bis weit in die zweite Halbzeit hinein die letzte echte Chance gewesen sein. Fabian Engel und Marcel Rausch spielten – gelinde gesagt – unauffällig, den Takt bestimmte weiter der TSV. Eine anstrengende Halbzeit erlebte Simon Schrade, der von den aggressiven Gästen ordentlich auf die Socken bekam. Nach 45 Minuten wurde er erlöst, Gelizio Aurelio Banze war da schon draußen, nachdem er unsanft mit dem Eisenzaun hinter der Torauslinie kollidiert war.

Tutic krönte seine Leistung mit einem Schuss ins kurze Eck zum 2:1, Abdulkarim Mechlaoui stellte auf 3:1 – und das 4:1 lag bei Chancen für Bühler und Kasola mehrfach in der Luft. Doch dann kamen Rocktäschel und Kohls…

„Der TSV war eklig in den Zweikämpfen, zeigte Biss. Das haben wir komplett vermissen lassen“, sagte BW-Coach Rani Al Kassem nach der Partie, „Aber da müssen wir hinkommen, dass wir mehr laufen und kämpfen. In dieser Liga kriegst du einfach nichts geschenkt.“

Quelle: Fußball-Woche (www.fussball-woche.de)

toggle icon