24. August 2025

3-0-Sieg gegen Polar zum Saisonauftakt!

Am 1. Spieltag besiegen wir im Derby Polar Pinguin deutlich mit 3-0.

Unsere Tore erzielen Nils Köhne (15. Minute), Guilherme Henrique Lopes De
Oliveira (60. Minute) und Darryl Julian Geurts (80. Minute).


BW 90: Hinz – Wiebach, Banze, Köhne, Salla (68. Igkmpinompa) – Engel (88. Todorov), Rausch – Touré (83. Rocktäschel), Lopes de Oliveira (83. Maurer), Grabow (62. Geurts) – Brömer.

POLAR: Erbilgin – Culubali (55. Kaplan), Kahra, Hardt, Ouattara, Abasi (76. Riebel) – Will, Broll (81. Zeidler), Löhmann (68. Schwabe), Faizli (55. Mizani) – Ndubueze.

SR: Mallassa
z.Z.: 252.

TORE: 1:0 (15.) Köhne, im Nachschuss, nachdem er per Kopfball nach einer Engel-Ecke an Erbilgin gescheitert war; 2:0 (61.) Lopes de Oliveira, setzt sich auf der linken Seite durch und schiebt flach ein; 3:0 (80.) Geurts, Lupfer über Erbilgin nach schnell ausgeführtem Freistoß.

GELBE KARTEN: Salla, Engel – Ouattara, Faizi, Abasi, Culubali, Mizani.
BESTE SPIELER: Köhne, Rausch – Hardt, Will.

Zahlenmäßig waren die Polar-Pinguin-Fans in der Überzahl – und an Sangeslust suchen sie ohnehin ihresgleichen. „Macht die Lichter an, macht die Lichter an“, gaben sie zum Besten, als das Premierenspiel der neuen Saison seinem Ende zuging. Ein frommer Wunsch, es gibt kein Flutlicht auf dem Rasenplatz an der Rathausstraße. Und man musste schon sehr genau hinschauen, um in der Dämmerung noch alles mitzubekommen. Die Entscheidung war da längst gefallen. Die Blau-Weißen fuhren im ersten Punktspiel dieser beiden Vereine überhaupt einen 3:0-Sieg ein.

Daran konnte auch der lautstarke Support der Gäste-Fans nichts ändern. „Wir haben verdient verloren, Blau-Weiß war die bessere Mannschaft“, sagte der neue Pinguin-Trainer Leonard Kai Fuhlert, der auf Routinier Nikolai Matt und den besten Torschützen der Vorsaison, Hans Witschurke, verzichten musste. „Aber mit einem Tick mehr Cleverness hätten wir hier trotzdem etwas mitnehmen können.“ Damit spielte er vor allem auf eine Phase nach dem Seitenwechsel an, als die Gäste eine Woche nach dem Pokalcoup gegen Viktoria nach zwei verpassten Chancen von Lopes de Oliveira plötzlich etwas mutiger wurden und sich mehrfach dem Kasten von Michael Hinz annäherten. Die beste Chance vergab der vom 1. FC Wilmersdorf gekommene James Ndubueze, der aus halblinker Position haarscharf am rechten Pfosten vorbeischoss. Drei Minuten später besorgte Rückkehrer de Oliveira die Vorentscheidung zugunsten des Landesliga-Meisters, der vor der Partie mit einem Pokal aus den Händen von Landesliga-Staffelleiter Sven Lehmann dafür geehrt wurde.

Die Partie kannte nach dem Anpfiff nur eine Richtung: die des Gäste-Tores. Tim Grabow prüfte mit einem Schuss aus Nahdistanz erstmals Ekrem Erbilgin, der kurz darauf den Kopfball von Nils Köhne noch abwehren konnte, gegen dessen Nachschuss aber machtlos war. Dann setzte Mike Brömer eine Grabow-Eingabe neben das Tor und prallten Schüsse von Marcel Rausch und Neuzugang Mohamed Touré an Pinguin-Beinen ab. BW-Keeper Hinz bekam den ersten Ball nach einem hohen Ball von Pascal Löhmann nach 36 Minuten in die Hand, wenig später klärte Köhne gegen Ndubueze.

Nach dem Wechsel änderte sich an den Spielanteilen wenig, Darryl Geurts machte den Deckel drauf. BW-Coach Rani Al-Kassem war zufrieden: „Die Mannschaft hat in der Vorbereitung gut gearbeitet. Wir sind konditionell und von der Spritzigkeit her besser drauf als im letzten Jahr.“

Quelle: Fußball-Woche (www.fussball-woche.de)






Fotoquelle: BW 90 / FuPa

toggle icon