29. Mai 2021

Zum heutigen Finaltag der Amateure

Wir wünschen beiden Teams heute viel Glück für das wichtigste Spiel im Berliner Amateurfußball.
Der BFV hat seinen juristischen Sieg gegen uns, der nun dazu führt, dass die Einnahmen aus der Vermarktung des Finaltags der Amateure (Sponsoren-, Marketing-, Fernsehgelder) wie -trotz Pandemie- von Anfang eingeplant zu Gunsten des Verbands fließen werden (die Entschädigungen, die die 27 ausgeschlossenen Vereine erhalten, werden nicht vom Verband gezahlt, sondern zahlen die Vereine an sich selbst bzw. der Pokalsieger muss diese Zahlungen aus seinem Geld für die 1. DFB-Pokalrnde begleichen !), mit einer ausführlichen Pressemitteilung gefeiert. Ja, es ist zutreffend, dass sowohl das Sportgericht als auch das Landgericht Berlin gegen uns entschieden haben. Entgegen der Meldung hat allerdings keiner der beiden Gerichte die Rechtsposition des BFV bestätigt.
Vielmehr hat das Sportgericht unseren Einspruch wegen eines etwaigen Formfehlers zurückgewiesen und das Landgericht Berlin hat seinen abweisenden Beschluss ausschließlich mit der Sportautonomie, d.h. der Rechtssetzungsbefugnis des BFV, begründet.
Nun liegt es am Verbandsgericht des BFV, das vor Ende Juni über unsere Berufung entscheiden muss, welche Rechtsposition sich am Ende durchsetzen wird.
Das Zustandekommen wie auch den Beschluss des BFV-Beirats selbst, die 27 teilnehmenden Vereine unterhalb der Regionalliga aus dem laufenden Wettbewerb auszuschließen, halten wir nach wie vor für die falscheste Entscheidung, die getroffen werden konnte.
Im Rahmen des Pokalwettbewerbs der Amateure, die Amateure auszuschließen, verhöhnt die Vereine und widerspricht dem Geist des Wettbewerbs. Die Regionalliga pauschal als Berufssport einzustufen wird der Sache genauso wenig gerecht wie die Oberliga pauschal als Amateursport zu bewerten. Außerdem hat die Beiratsentscheidung völlig außer Acht gelassen hat, dass der Spielbetrieb der NOFV-Regionalliga gerade mit der Begründung, Regionalligamannschaften bekämen wegen ihres verbandsrechtlichen Amateurligastatus in Berlin ebenfalls keine Spielgenehmigungen, abgebrochen worden ist. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat sich wie auch der BFV nicht bemüht, eine Verordnungslage zu schaffen, welche der Besonderheit des Berliner Landespokals Rechnung trägt.
Die aktuellen Inzidenzen und Lockerungen in Berlin haben den Ansatz von Blau Weiß 90, einen gerechten Modus unter Einbeziehung aller 32 im Wettbewerb befindlichen Vereine zu wählen, noch einmal bestätigt. Jeder der 32 Vereine hätte vom BFV vor die Wahl gestellt werden können, selbst zu wählen, ob er sich für „mitspielen“ oder die angebotene Entschädigungszahlung entscheidet. So hätten alle Vereine selbst entscheiden können, welchen Weg sie gehen wollen und der Pokalwettbewerb wäre wohl mit weiteren Mannschaften zu Ende gespielt worden.

Uns ging es von Anfang an nicht nur um Blau-Weiß 90, sondern vorrangig, fast ausschließlich um eine faire diskriminierungsfreie Entscheidung, d.h. um die Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatz und der Teilnahmerechte der Verbandsmitglieder. Also für die Amateurvereine des Berliner Fußball-Verbandes, nicht gegen sie !

Wir verwehren uns ausdrücklich dagegen, dass wir nun im Kontext der Querelen des Verbands auftauchen.

Sport frei!

NEWS

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

  Während unsere 1. Herren erst in den Schlussminuten nach einem über weite Strecke ausgeglichenen Spiel gegen den Spitzenreiter der Berlin-Liga, BFC Preußen Berlin, mit 1-3 unterlag, konnte sich unsere 2. Herren mit 2-0 gegen den BFC Kickers 1900 durchsetzen und...

mehr lesen
Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen