18. Mai 2021

Etappensieg im Einspruchsverfahren vor dem BFV-Sportgericht UPDATE 18:10 Uhr

Das BFV-Sportgericht hat heute aufgrund unseres Einspruchs entschieden, die Halbfinalspiele im AOK-Landespokal am Sonnabend abzusetzen, um die Spielwertungen je nach Ausgang des sportgerichtlichen Verfahrens nicht etwa nachträglich annullieren zu müssen.

 

Im Hinblick auf das weitere sportgerichtliche Verfahren und darauf, dass nach dieser Verfügung des Sportgerichts sowohl der Zeitplan als auch der gefundene Modus des AOK-Landespokals wieder offen ist bzw. zumindest eine andere Lösung denkbar erscheint, haben wir den BFV gebeten, die Gespräche mit der Berliner Senatsverwaltung im Interesse des Berliner Amateurfußballs schnellstmöglich wieder aufzunehmen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass man den AOK-Landespokalwettbewerb analog zu dem Modus, der in Thüringen gefunden wurde, bis Ende Juni 2021 zu Ende spielen kann.

 

Beispielsweise könnten Fußballspiele in Berlin ohne Zuschauer unter Berücksichtigung der Inzidenzgrenzen zugelassen werden, wenn sichergestellt ist, dass die Beteiligten negativ getestet, genesen oder geimpft sind und ein Hygienekonzept besteht, das die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllt.

 

In der Berliner Corona-Verordnung, die am morgigen Tag in Kraft treten wird, gibt es bislang leider lediglich die Wiederzulassung für einen (eingeschränkten) Trainingsbetrieb, obwohl es gleichzeitig bereits Öffnungen zu Gunsten von kulturellen Veranstaltungen etc. im Freien gibt.

 

Nach dem wichtigen Signal des Senats, am Samstag beim Union-Heimspiel wieder eine begrenzte Zahl von Zuschauern zuzulassen, unterstützen wir den BFV und den Senat gern auch aktiv dabei, den Berliner Amateurfußball aus der Corona-Starre zu erwecken.

 

Wir sind der Meinung, dass wir im Namen vieler Berliner Amateurvereine sprechen und danken dem BFV und dem Berliner Senat schon jetzt für ihr Verständnis und ihren Einsatz, in diesen schwierigen Zeiten die bestmöglichen und vor allem widerspruchsfreie Maßnahmen zu beschließen.

UPDATE:

Laut E Mail vom 18.05. 12:26 Uhr vom Sportgericht an den BFV ging folgender Text….. sind wir (SG) der Auffassung , dass die für Sonnabend angesetzten Spiele abzusetzen sind und bitten hier um die Veranlassung.

Wir verstehen dies als eine Anweisung.

Der BFV entgegen versteht dies als eine reine Bitte des Sportgerichtes. Daher sind die Spiele nach jetzigem Stand noch nicht abgesetzt.

Weitere Infos folgen.

NEWS

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

  Während unsere 1. Herren erst in den Schlussminuten nach einem über weite Strecke ausgeglichenen Spiel gegen den Spitzenreiter der Berlin-Liga, BFC Preußen Berlin, mit 1-3 unterlag, konnte sich unsere 2. Herren mit 2-0 gegen den BFC Kickers 1900 durchsetzen und...

mehr lesen
Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen