1. November 2020

Heimsieg gegen den FC Hansa Rostock

Mit einem deutlichen 3-0 Erfolg, über die Amateure vom FC Hansa Rostock, verabschieden sich die Jungs von Marco Gebhardt in die Corona Zwangspause. Unter dem Ausschluss von Zuschauern wurde das Spiel etwa 25 Minuten später in der Rathausstraße angepfiffen. Die Hansestädter standen auf der Fahrt nach Berlin einigen Verkehrsproblemen gegenüber. Ob es der Stau oder Corona Demos gewesen sind. Erst 20 Minuten vor geplantem Anpfiff trafen die Gäste ein.

Unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie wussten um die anstehende Pause und wollten sich unbedingt mit drei Punkten in diese bringen. So startete man auch mit hohem Tempo. Die Männer von der Ostsee wohl noch nicht ganz aus dem Mannschaftsbus ausgestiegen, nicht mal eine Minute gespielt, hätte Guilherme Lopes de Oliveira sein Team in Führung bringen können. Doch sein Schuss ging aus Nahdistanz, frei vor dem Schlussmann, über den Kasten. Danach spielte auch Hansa ordentlich mit. Wurde aber mehr oder weniger durch individuelle Fehlpässe der Blue Boys in Szene gesetzt. In Minute 26 dann die 1-0 Führung durch de Oliveira, der das Leder aus rund 16 Metern mit super Wucht über den Keeper, in die lange Ecke schlenzte. Danach gab es noch die ein oder andere Szene auf beiden Seiten bis zur Pause. Allerdings blieb es dabei.

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Simon Schrade, mit seinem ersten Saisontreffer, auf 2-0. Dies gab nun ordentlich Ruhe rein und setzte weitere Kraft frei. Man hielt das Tempo weiterhin hoch, während der FC Hansa nur noch auf Schadenbegrenzung aus war. Half alles nichts. Maximilian Stahl, kurzfristig vom Verteidiger zum Angreifer für dieses Spiel umfunktioniert, blieb im eins gegen eins cool und versenkte zur Vorentscheidung. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können. Hinten ließ die Verteidigung um Kapitän Rico Steinhauer und Schlussmann Michael Hinz nichts anbrennen. So konnte man zum vierten Mal in der neunten Begegnung dieser Saison hinten die Null halten.

Nun bleibt abzuwarten wie es weitergeht. Bis dahin steht man in einem engen Tabellenmittelfeld, mit nur drei Punkten Rückstand auf Rang drei und gutem Polster nach unten hin.

Aufstellung: Hinz-Wiebach,Steinhauer,Landos,Gorkow-Banze,Engel (ab 80. Koc) ,Schrade (ab 80. Gül),Mensah (ab 80. Barcic)-Stahl (ab 86. Martin) ,Lopes de Oliveira (ab 86. Kromat)

Heja Blau Weiß

 

NEWS

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

  Während unsere 1. Herren erst in den Schlussminuten nach einem über weite Strecke ausgeglichenen Spiel gegen den Spitzenreiter der Berlin-Liga, BFC Preußen Berlin, mit 1-3 unterlag, konnte sich unsere 2. Herren mit 2-0 gegen den BFC Kickers 1900 durchsetzen und...

mehr lesen
Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen