28. September 2020

Spielbericht gegen die RSV Eintracht

Spielbericht

Eine wahre Schlammschlacht entwickelte sich unter Dauerregen im Volkspark Mariendorf am gestrigen Samstag gegen den brandenburgischen RSV Eintracht 1949. Der Aufsteiger reiste als ungeschlagener Tabellenzweiter an. Blau Weiß wollte an dem Punktgewinn aus der letzten Woche bei der TSG Neustrelitz mit einem Sieg anknüpfen und in die spielfreie Woche gehen. So war es auch die selbe elf aus dem Spiel gewesen, mit der man aufs Feld ging. Unter Dauerregen entwickelte sich sehr schnell ein Spiel, geprägt von viel Kampf. Allerdings leider auch immer wieder Fehlpässen aus eigenem Spielaufbau, der dem Kontrahenten immer wieder die Möglichkeit zum Kontern gab. So kam es dann in der 10. Minute zur ersten brenzligen Situation. Rico Steinhauer mit langem Ball in die gegnerische Hälfte auf Tim Grabow, der zu ungenau auf Kilanda Landos, der den Ball an den Gegner verliert. Starker Blitzschneller langer Pass zurück in die Spitze, wo es dann zum eins gegen eins mit Schlussmann Michael Hinz kam. Dieser behielt hier die Oberhand. Zwei Minuten später musste er das nächste mal eingreifen, um sein Team im Spiel zu halten. Bei einer Flanke von rechts, sprang der Ball Maximilian Stahl unglücklich an die Hand, womit es zum Strafstoß kam. Hinzer war auf dem Weg in die linke Ecke und konnte den Ball mit dem Fuß parieren, da dieser dann doch sehr zentral geschossen wurde. Das Bild änderte sich danach nicht wirklich. Selbst war man immer wieder über außen aktiv, wusste aber nicht wirklich mit den Räumen was umzusetzen, bzw. vergab man die Chancen durch Fehlpässe. Torschüsse gab im ersten Spielabschnitt nicht wirklich ab. Doch zappelte es dann in der 34. Minute dann im Netz. Starke Flanke über rechts von Gelicio Banze, der genau auf den Kopf des Gegners ging. Der platzierte den Ball unhaltbar für seinen Schlussmann im linken Eck, 1-0. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.

Zur zweiten Hälfte gab es auf links zwei Änderungen. Tim Grabow und Niklas Wiebach gingen. Dafür kamen Merdan Baba und Fabian Engel. Erste Möglichkeit hatten wieder die Gäste in der 48. Minute. Fynn Rocktäschel will den Ball lang rausschlagen, doch findet der Ball an der Mittellinie zentral den Gegner. Schnelle Kombination in den Strafraum, wo Landos den Ball mit einer Grätsche klären will, aber auch den Gegner berührt. Für den Schiedsrichter klare Angelegenheit. Nicht so für die Jungs von Coach Marco Gebhardt. Diese protestierten vehement. Half alles nichts. Konnte Hinzer ein zweites Mal parieren ? Wieder wurde der Strafstoß sehr zentral geschossen. Doch diesmal ohne Glück für unseren Schlussmann. Dieser war immer noch wütend gewesen und bekam nach einem Statement Richtung Unparteiischen die gelbe Karte. Jetzt bleibt eines vorweg zu sagen. Dies war der letzte Torschuss der Gäste. Diese kamen immer wieder gefährlich mit hohen Bällen an. Doch nichts fand einen Abnehmer. Umso stärker wurde dann die eigene Leistung, je schlechter die Bespielbarkeit des Platzes wurde. Doch das war unseren Jungs egal. Sie schmissen alles rein was ging. Chancen selbst gab es wenige. Shean Mensah zog einmal von halb rechts an der Strafraumgrenze ab. Der Ball segelte allerdings doch ein gutes Stück links vorbei. In der 78. Minute dann gab es ein wiederholtes Foulspiel vom Gästespieler auf der linken Seite. So die erste Entscheidung des Schiedsrichters. Dieser stellte dann den Spieler mit der Ampelkarte vom Platz. Doch nach kurzer Aufklärung wurde diese dann zurückgenommen, weil es hier zu einer Verwechslung kam. Es blieb bei gelb. Dies war Kapitän Florian Kohls allerdings vollkommen egal. Er schlug den Freistoß mustergültig in den Strafraum auf den Kopf von Guilherme Henrique Lopes de Oliveira, der zu seinem ersten Treffer seit dem zweiten Spieltag kam und somit zum dritten Saisontor. Jetzt war der erste Dreier seit jenem zweiten Spieltag zum Greifen nahe. Jeder schmiss sich rein und kämpfte für den anderen. In der letzten Sekunde hatte der eingewechselte Dennis Barcic noch das 3-1 auf dem fuss, als er stark von Banze über einen Konter von Rechts angespielt wurde und frei vor dem Torwart stand. Doch daneben. Es reichte. Nach 93 Minuten Wasserschlacht war es vollbracht.

Ein verdienter 2-1 Erfolg für unsere Männer !!!

Aufstellung: Hinz-Rocktäschel,Steinhauer,Stahl,Wiebach (ab 46. Engel)- Mensah (ab 67. Koc) ,Banze,Kohls,Landos,Grabow (ab 46. Minute Baba)- Henrique Lopes de Oliveira (ab 83. Barcic)

Heja Blau Weiß

 

NEWS

Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen
Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

  In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen wir recht unglücklich mit 1-3 gegen den SFC Stern 1900. Nach torloser erster Halbzeit wurde uns der mögliche Führungstreffer durch Berjaoui wegen eines vermeintlichen Foulspiels am Stern- und Ex-BW-Keeper Nico Wiesner...

mehr lesen