23. August 2020

Heimsieg gegen den Rostocker FC

Spielbericht gegen den Rostocker FC / 22.8.20 / 2. Spieltag

Am heutigen Samstag empfing man im ersten Heimspiel den Aufsteiger Rostocker FC im Volkspark Mariendorf, vor rund 120 Zuschauern. Nach dem Achtungserfolg vom Dienstag beim FC Hertha 03 Zehlendorf wollte man heute mit einem Dreier fortsetzen. Durch die Verletzung von Rico Steinhauer (Oberschenkel), rückte Fabian Engel in die Anfangsformation. Dieser agierte hinter den Spitzen, während Maurice Klehr in die Innenverteidigung rückte.

Unsere Jungs kamen sehr gut ins Spiel und stellten schnell die Weichen auf Sieg. Gerade einmal fünf Minuten waren gespielt. Nach einer Ecke von Engel, war es Fynn Rocktäschel der am höchsten sprang und per Kopf zum ersten Saisontor einnetzte.

Die Gäste von der Ostsee hatten der Dynamik und dem Tempo nichts entgegenzusetzen. 19. Minute: Flanke von Tim Grabow in den Strafraum. Guilherme Henrique Lopes de Oliveira steht dort mutterseelenallein allein, kann sich die Ecke aussuchen und schob zum 2-0 ein. Wer aber dann meinte, dass das Spiel nun zu einem Selbstläufer werden würde, der täuschte sich. Defensiv war auf einmal der Schlendrian drin, so dass auch die Gäste mehrfach gefährlich in den Strafraum kamen und auch die ein oder andere Ecke sammelten. Allerdings dann doch zu harmlos. Kurz vor Halbzeit war es dann Merdan Baba, der dann mit dem 3-0 den Halbzeitstand markierte. Wieder war es Engel gewesen, der von der Mittellinie den Ball hoch an die Strafraumgrenze brachte. Der Stürmer war dann von zwei Gegenspielern nicht wirklich energisch bedrängt und umspielte den Schlussmann letztendlich.

Beide Teams kamen unverändert aus der Pause. In Minute 58 durfte dann Kapitän Florian Kohls sich ebenfalls mit einer Vorlage in die Statistik einschreiben. Ecke von rechts in den fünf Meterraum, wo de Oliveira per Kopf sein zweiten Treffer markierte. Auch hier stand die halbe Hintermannschaft wie angewurzelt auf der Stelle, was es dem Torjäger sehr einfach machte. Danach hätte das Ergebnis noch weitaus höher ausfallen können. Es blieb aber am Ende bei einem deutlichen 4-0, was über Nacht zum Sonntag die Tabellenführung bedeutet.

Aufstellung: Hinz-Gorkow,Klehr,Rocktäschel-Kohls,Banze,Engel (69. Gül), Wiebach (78. Schrade),Grabow,Baba (78. Landos), Henrique Lopes de Oliveira (69. Kromat)

Dem Rostocker FC und den mitgereisten Fans wünschen wir eine gute Heimreise.

Heja Blau Weiß

NEWS

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

  Während unsere 1. Herren erst in den Schlussminuten nach einem über weite Strecke ausgeglichenen Spiel gegen den Spitzenreiter der Berlin-Liga, BFC Preußen Berlin, mit 1-3 unterlag, konnte sich unsere 2. Herren mit 2-0 gegen den BFC Kickers 1900 durchsetzen und...

mehr lesen
Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen