20. April 2020

Vereins-Update

An alle Blau Weiß 90 Freunde,

in der letzten Zeit haben uns immer wieder Fans per Email angeschrieben und sich nach der Zukunft unseres Vereines erkundigt.

“Wie schwer es unsere SpVg Blau Weiß 90 treffen wird und ob der Verein überhaupt in die nächsten Monate gehen kann?”

In erster Linie wollen wir uns bei denjenigen bedanken, die sich um unseren Blau Weißen Traditions-Club solche Sorgen machen und euch gleichzeitig ganz schnell beruhigen. Unser Verein wird weiterhin existieren, weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen (in den jeweiligen Ligen) und somit weiterhin der Fußballwelt erhalten bleiben 💪🏻🔵⚪️

Doch wie wir es vor geraumer Zeit bereits angedeutet haben, ist es für jeden Verein nun von enormer Bedeutung mit klarem Kopf, gesundem Verstand und Bescheidenheit durch die kommenden Monate zu gehen. Finanziell wird und muss es Einschränkungen geben, aber ohne dabei eine Grenze des “Unmachbaren” zu überschreiten. Alle Mannschaften unseres Clubs, werden in den jeweiligen Ligen antreten und konkurrenzfähig sein.

Die jetzige Situation ist dennoch für alle schwer ein-und abzuschätzen, denn die wohl häufigste an uns gestellte Frage ist:

“Wann geht es endlich weiter und wie sieht es mit den begonnenen Spielzeiten aus?”

Es gibt wohl derzeit im Sport kein heißeres Thema als die Diskussion über die Fortsetzung sämtlicher Spielzeiten und natürlich steht der Fußball, aufgrund der hohen Popularität, dabei im Vordergrund. Alle Verbände sind gezwungen auf die Maßnahmen der Politik einzugehen und sich an den weiteren Schritten zu orientieren. Somit geistern zwar immer wieder neue Szenarien durch die Öffentlichkeit, doch wann nun die Vorhänge wieder hochgezogen werden und die Bühne wieder frei ist, kann niemand sagen. Die Profiligen werden fortgesetzt, doch den Amateurbereichen rennt die Zeit davon und es ist bereits jetzt schon kaum machbar die regionalen Spiele in einem vernünftigen Rahmen nachzuholen, Überregional hingegen geht die Chance gegen Null, die Ligen zu Ende zu bringen. Varianten und Vorschläge gibt es viele, übertroffen werden diese nur noch von Meinungen und Argumenten vieler Investoren, Präsidenten, Vorständen, Sponsoren und Trainern. Einigung besteht nur in der Uneinigkeit, wie so häufig, wenn es um Interessen geht. Auch hier muss man jedoch die Medaille von beiden Seiten betrachten und so kann man nicht über “Richtig” oder “Falsch” sprechen sondern muss auf einen gemeinsamen Nenner kommen, der wohl nicht alle zufriedenstellen wird, aber als “größter Kompromiss” in die Geschichte des Amateurbereiches eingehen kann. Kein Weg wird der richtige sein, aber ein Weg muss nun mal genommen werden.

Abbruch?Verlängerung?Punkteübernahme?

“Eine Punkteübernahme bzw. Beibehaltung der aktuellen Punktedifferenz, stellt einen Mittelweg dar, dass a) einerseits Mannschaften, die eine herrausragende Saison spielen, in der Saison 2020/21 nicht wieder bei null anfangen müssen und doch noch für ihre aktuell erbrachten Leistungen belohnt werden und b) andererseits Mannschaften, die eben nicht so erfolgreich gespielt haben, dem nicht gleich gestellt werden. Alle Mannschaften hätten weiterhin die Möglichkeit, entweder sich in ihrer Staffel zu etablieren, auf- oder abzusteigen, ohne dass ihnen ihre in dieser Saison bisher erbrachte oder nicht erbrachte Leistung gestrichen bzw. genommen wird”, so sieht es unser Präsident Michael Meister. Eine faire Möglichkeit, doch ist es auch zum Schluss DIE Lösung?

Unsere Verbände haben das Heft des Handelns in der Hand, sie sind der Taktgeber für eine Entscheidung, die schwerer kaum sein kann. So gilt es für alle Vereine konstruktiv, offen und ehrlich mit dieser Thematik umzugegen. Das eigene Wohl ist in dieser Phase nicht gefragt sondern das Wohl aller. Ein Umstand, der uns vielleicht daran erinnert, was unser Sport für eine wichtige Bedeutung hat (besonders im Amateurbereich) und was er bewirken kann.

Momentan heißt es aber weiterhin “abwarten und Tee trinken”. Alle Spielerinnen und Spieler unseres Clubs versuchen sich bestmöglich diesen Gegebenheiten anzupassen und auf Tag X zu warten, doch viel wichtiger ist es, dass wir alle gesund bleiben und niemand Schaden nimmt. 👍🏻💙

“Ein Verein existiert nicht durch sich selbst, er existiert aufgrund der Menschen, die ihn lieben und unterstützen”

Wir wünschen euch ein schönes Restwochenende.

Heja Blau Weiß🔵

NEWS

Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen
Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

  In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen wir recht unglücklich mit 1-3 gegen den SFC Stern 1900. Nach torloser erster Halbzeit wurde uns der mögliche Führungstreffer durch Berjaoui wegen eines vermeintlichen Foulspiels am Stern- und Ex-BW-Keeper Nico Wiesner...

mehr lesen