24. Februar 2020

Heimsieg gegen den Ludwigsfelder FC fast vom Winde verweht

22.02.2020- Das erste Pflichtspiel für unsere Blau Weißen in diesem Jahr!!

6 Wochen Vorbereitung lagen hinter unseren Jungs und nun sollte es endlich losgehen. Zu Gast an der Rathausritze war der Ludwigsfelder FC. Der Aufsteiger zeigte in dieser Saison bereits einige Male, dass er ein unangenehmer Gegner sein kann und darauf stellten sich unsere “Boys in Blue” auch ein.

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, mussten wir das Spiel in die Rathausstraße verlegen, da der Rasenplatz im Stadion Mariendorf vom Sportamt nicht freigegeben worden war. Aber was man nicht ändern kann, sollte man bekanntlich zu seinem Vorteil machen und das bewiesen unsere Jungs bereits im letzten Punktspiel 2019, wo man den Torgelower FC Greif mit 4:0 nach Hause schickte.

Man merkte vielen eine leichte Anspannung/Aufregung an. Solch ein Auftakt ist natürlich immer  von diesen typischen Fragen geprägt, wie: Wo steht man als Mannschaft? Klappt alles was man sich als Team vornimmt und wo geht die Reise hin in der Rückrunde?

Doch ob positiv oder negativ, das beste Mittel ist “einfach zu spielen und alles zu geben”.

Die Reihen füllten sich mit Zuschauern und um 13:00 Uhr erfolgte der erste Pfiff des Schiedsrichters Eric-Dominic Weissbach aus Leuna.

Der Ludwigsfelder FC begann gleich mutig und griff die Blau Weißen Abwehrreihen relativ früh an. Immer wieder versuchten sie das Spiel der Heimmannschaft zu stören und durch Kompaktheit und guter Zweikampfführung dem Gegner auf die “Nerven” zu gehen. Das Vorhaben gelang und nur nach und nach konnten sich die Boys in Blue aus dieser Anfangsphase spielerisch befreien. Akzente in der Offensive waren dennoch Mangelware auf beiden Seiten. Auch der Wind spielte eine große Rolle. Pässe kamen entweder zu kurz oder zu lang, der Kampf gegen die Böen wurde zum Stolperstein für beide Teams.

Die Gäste zogen sich nach 15. Minuten immer weiter zurück und lauerten auf Fehler der Heimmannschaft, die nun mehr Ballbesitz hatten, aber daraus kein Kapital schlagen konnten. Brenzlig wurde es als die Blau Weißen sehr weit aufgerückt waren und die Ludwigsfelder zum Konter ansetzten. Den Fans blieb kurz die Luft weg in der Situation, denn normalerweise hätte es im Kasten von Nico Wiesner klingeln müssen. Doch der Führungstreffer wurde kläglich vergeben. Das Spiel der Hausherren machte es den Rot Weißen zu diesem Zeitpunkt auch relativ einfach. Gegnerische Standards wollte man vermeiden, doch genau diese lies man immer zu. Nach einer Ecke erzielte dann Stürmer van Humbeeck per Kopf das 0:1 für die Gäste. Der 1,90 m große Offensivakteur feierte nach Monaten sein Comeback und wurde seinem Ruf, ein guter Vollstrecker zu sein, in der 37. Minute gerecht. Unsere Blau Weißen waren nicht wirklich auf dem Platz, spielten zu kompliziert und mit wenig Tempo, die Gäste hingegen spielten das was sie konnten und setzten ihr Vorhaben gut um. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit musste besser werden und vor allem im Offensivbereich benötigte man Durchschlagskraft. So kam es auch auf der Seite unserer Blau Weißen zu einem langersehnten Comeback. Unsere Nummer 8, Mike Brömer, kam, sah und siegte. Der 1,94 m große Stürmer spielte bisher nur ein ein einziges Mal für die SpVg und viel danach für Monate aufgrund einer Leistenverletzung aus. Doch das ist Vergangenheit. Die 50. Minute, eine Ecke von Kevin Gutsche und Mike stand dort, wo ein Stürmer stehen muss. Aus drei Metern schoss er das 1:1 und allen viel ein Stein vom Herzen.

Die darauf folgenden 20 Minuten gehörten nur der Heimmannschaft. Mehr Tempo, mehr Bewegung, mehr Kommunikation auf dem Platz und schon wurde der Druck immer höher für die Gäste. Der Ausgleich wirkte wie ein Befreiungsschlag für das Team. Der Führungstreffer wäre nun nicht mehr unverdient gewesen. Unser Brasilianer Guilherme scheiterte knapp mit einem Distanzschuss, auch Kevin Gutsche, Mike Brömer, Max Stahl und Robin Mannsfeld hatten gute Möglichkeiten den Ball im Netz unterzubringen.

Doch wie es dann im Fußball so ist, ein langer Ball vom LFC, Christoph Gorkow unterschätzte diesen im eigenen Strafraum (auch hier trug der Wind seinen Teil dazu bei)  und der Stürmer hatte auf einmal die Chance zur erneuten Führung. Unser Keeper Nico Wiesner versuchte den Winkel noch zu verkürzen, der Ludwigsfelder zog mit der Fußspitze ab (der Ball geht knapp am Tor vorbei) und bekam dann den Kontakt unseres Torhüters zu spüren. Der Pfiff des Schiedsrichters jedoch blieb aus. Die Gäste protestierten lautstark. Doch auch der Linienrichter zeigte sofort auf Abstoß. Durchatmen bei der Heimmannschaft.

Zu der nächsten kuriosen Szene kam es dann noch in der 80. Minute.. In einem Zweikampf geraten Mike Brömer und ein LFC Spieler aneinander. Da es sich im Rücken des Schiedsrichters und der gegenwärtigen Spielsituation abspielte, wurde das leichte Gerangel nicht unterbrochen. Unsere Blau Weißen eroberten den Ball und spielten auf unserer Nummer 21, der sich auf der halblinken Postion befand. In diesem Moment bekommt die Defensive der Gäste die Situation der Streithähne mit und rannten geschlossen und mitten im Spiel dort hin. Guilherme öffnete sich ein Raum, der bis zum gegnerischen Tor reichte. Doch anscheinend war Gui ebenfalls zu sehr von dieser Möglichkeit überrascht worden und scheiterte im 1 vs 1 am Torwart Lindner.

Drei Minuten später aber zappelte dann der Ball im Netz der Rot Weißen. Nach einer erneuten Ecke für unsere Blau Weißen, die an diesem Tag das ein und andere Mal für viel Gefahr sorgten, war es Robin Mannsfeld, der zum 2:1 einköpfte. Das zweite Saisontor unserer Nummer 23.

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Unsere Fans feierten , die Mannschaft feierte, die Trainer feierten.

Noch einmal kamen die Gäste dann gefährlich vor das Tor, doch Nico Wiesner parierte hervorragend. So blieb es bei einem wichtigen, aber auch “dreckigen” 2:1 für unsere Blau Weißen.

Abpfiff!!!

Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg für unsere Boys in Blue. Der LFC war der erwartete unangenehme Gegner und hätte fast einen Punkt aus der Rathausstraße mitgenommen. Doch die Heimmannschaft zeigte vor allem in der zweiten Hälfte eine gute Leistung und wirkte gewillter diese drei Punkte zu holen.

 

Vielen Dank an die Fans, Unterstützer und fleißigen Helfer. Ein rundum gelungener Auftakt.

Heja Blau Weiß

 

 

NEWS

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen
Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

  In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen wir recht unglücklich mit 1-3 gegen den SFC Stern 1900. Nach torloser erster Halbzeit wurde uns der mögliche Führungstreffer durch Berjaoui wegen eines vermeintlichen Foulspiels am Stern- und Ex-BW-Keeper Nico Wiesner...

mehr lesen