30. Dezember 2019

Mehr als nur ein Spieler Teil2

Bei der SpVg Blau Weiß 90 war Ende der 80er Jahre so einiges los. Aufstieg in die 1. Bundesliga, Spieler die auf sich aufmerksam machen konnten, wie Karl – Heinz Riedle, der später unteranderem bei Werder Bremen, Borussia Dortmund, FC Liverpool seine Tore schoss und 1990 Weltmeister wurde. Der Abstieg, der  bereits ein Jahr später folgte, erfolgreiche 2. Liga Jahre und vieles mehr. Viele Geschichten entstanden, die bis heute noch gerne erzählt werden. Blau Weiße Legenden wie Peter Stark, Mike Schmidt, Holger Gehrke und einige andere mehr, könnten die ein oder andere Anekdote der damaligen Zeit auf den Tisch packen und die Uhr somit nochmal zurückdrehen.

Das Gastspiel von Selcuk Yula bei Blau Weiß 90 ist zum Beispiel solch eine Anekdote.

 

 

Der türkische Sportjournalist, Yaris Özan, war begeistert von unseren Bildern aus der damaligen Zeit, die noch heute in den Gängen unseres Casinos zu entdecken sind und er war nicht müde zu erklären warum Selcuk Yula bis heute ein gefeierter Fußballer bei Fenerbahce ist.

” Er war ein Star zum anfassen, war immer für die Fans da, schoss viele Tore und vertrat seinen Verein mit stolz, das macht ihn bis heute zu einem der beliebtesten und bedeutendsten Spieler bei Fener und bleibt unvergessen”.

Doch sein Wechsel zu Blau Weiß 90 ist für viele heute noch ein Rätsel. Natürlich ging es dem damaligen Stürmer auch darum im Ausland Fuß zu fassen, doch die schlussendlich bescheidenen 11 Einsätze und nur 2 Tore innerhalb einer Saison, ließen Fragen aufkommen. War der Topstürmer aus der Türkei verletzt gewesen, fand er sich nicht zu recht in Deutschland/Berlin oder war er einfach nur “Opfer” der Sternstunde des Talents Karl Heinz Riedle? Das galt es für den Sportjournalisten herauszufinden.

 

 

Rede und Antwort standen ihm dabei Michael Meister und Michael Schmidt. Beide konnten so einiges erzählen, wobei “Mike” Schmidt natürlich aus erster Hand plaudern konnte, da er mit Selcuk Yula auf dem Platz stand und ihn als ” ruhigen und sympathischen Kollegen” beschrieb. Auf die Frage hin, ob er wisse das Selcuk Yula verletzt gewesen sei bei seinem Wechsel zu Blau Weiß 90, antwortete der ehemalige Profispieler so: “Als Selcuk ankam merkte man ihm an, dass seine Kräfte nicht bei 100% waren, ob das von einer Verletzung herrührte wussten wir nicht. Er war ein super Fußballer das sah man in vielen Einheiten, doch der Riedle war einfach besser. Er war Jung, schneller, kopfballstärker trotz seiner Größe und traf einfach am Fließband“.

Selcuk Yula verletzte sich 1984/85 bei einem Zusammenprall mit einem Nationalmannschaftskollegen in der Türkei und brach sich dabei das Bein. Trotz einer langen Pause soll er sich von dieser Verletzung angeblich nicht mehr richtig erholt haben und Fenerbahce ließ ihn 1986 auch aus diesen Gründen nach Deutschland ziehen.

Doch direkte Aufklärung wird es zu diesem Thema nicht mehr geben. Lediglich die Vermutungen werden bleiben.

Yaris Özan war dennoch zufrieden und ergänzte worum es ihm besonders ging bei seinen Interviews rund um Yula. Sein Ziel ist es mit ehemaligen Mitspielern und Präsidenten aller Vereine, wo Selcuk Yula aktiv war, zu sprechen und in Gedenken an ihn ein Turnier stattfinden zu lassen. Auf die Frage hin, ob unser Club auch daran teilnehmen würde, ließ sich unser Präsident natürlich nicht 2x Bitten und sagte kurzerhand zu. Es bleibt also spannend, denn die Vereinsführung von Fenerbahce Istanbul hat ebenfalls bereits ihre Teilnahme bestätigt. Das zeigt den Stellenwert des Spielers, der auch nach seinem Tod am 06.08.2013  höchste Wertschätzung geniest.

Und für mich persönlich war es ein spannendes Unterfangen und zeigt mit wieviel Tradition man es in unserem Verein zu tun hat. Tag täglich läuft man an Bildern und Personen vorbei die vieles zu berichten haben, man muss nur richtig hingucken oder zuhören. Doch wie sagte Peter Stark einmal so schön zu mir:

“Die Jungen Spieler heutzutage interessieren sich nicht mehr für Traditionen ihrer Vereine, weil sie nicht sagen können welcher Verein überhaupt ihrer ist. Viele rennen nur noch dem Geld hinterher und kommen auf 6-15 Clubs in ihrer Amateurkarriere, da steht der Verein und die Geschichte an letzter Stelle. Vieles entwickelt sich da in eine völlig falsche Richtung”.

Selcuk Yula hingegen schien sich bewusst für Vereine mit Traditionen zu entscheiden. Fenerbahce Istanbul, Ankara Sekerspor, Sariyer SK, Galatasaray Istanbul und die SpVg Blau Weiß 90. Auf seiner Vita stehen zwei Meistertitel (Türkei), ein Pokalsieg (Türkei) und 2x wurde Torschützenkönig in seiner Heimat.

Titel mit denen er sich in seiner Heimat unsterblich machte und trotzdem verlor er nie den Boden unter den Füßen. Selcuk genoss egal wo er hinkam große Anerkennung, er blieb normal und zeigte auf all seinen Stationen, dass ihm nichts geschenkt worden ist und er sich immer alles erarbeiten musste.” so Yaris.

Nach seiner Karriere engagierte er sich für soziale Projekte, trat alt Fußballexperte im Fernsehen auf und schrieb Berichte für die türkische Sportzeitung Fotomaç. Selcuk Yula verstarb am 06.08.2013 an den folgen eines Herzinfarktes. An seiner Beerdigung nahmen tausende von Menschen teil und bis heute pilgern viele Anhänger von ihm an seine Grabstätte.

Selcuk Yula war eben ein “Profi zum anfassen und bis zu seinem Ableben ein Teil der Arbeitergesellschaft in der Türkei” so Özan.

Für mich persönlich wurde nach diesem Tag klar, dass Selcuk Yula nicht nur ein Fußballer war, der für kurze Zeit die Farben unseres Vereines vertrat sondern eben auch ein Arbeiter, Botschafter, Kritiker und Vorbild für viele.

Eben” MEHR ALS NUR EIN SPIELER”.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NEWS

Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen
Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

  In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen wir recht unglücklich mit 1-3 gegen den SFC Stern 1900. Nach torloser erster Halbzeit wurde uns der mögliche Führungstreffer durch Berjaoui wegen eines vermeintlichen Foulspiels am Stern- und Ex-BW-Keeper Nico Wiesner...

mehr lesen