18. November 2018

Der Vorbericht zum Pokalspiel gegen den FC Phönix Amed Berlin

Am heutigen Pokaltag geht es zu einem Bezirksligisten, dem FC Phönix Amed Berlin.

Der Verein, der in der Bosestraße seine Heimspiele austrägt, wurde 2012 gegründet und konzentriert sich bisher nur auf den Männerbereich im Amateurfußball. Die bisher drei im Spielbetrieb gemeldeten Mannschaften unterstreichen diese Aussage. In den letzten drei Partien reichte es zu zwei 2:2-Unentschieden. Der letzte Pflichtspielsieg ist nun schon fast einen Monat her. Er gelang am 21.10.2018 auf fremden Platz gegen den BSV Heinersdorf. In der Liga steht man momentan auf dem 10. Tabellenplatz. Mit vier gewonnenen, drei unentschiedenen und fünf verlorenen Partien hält man so ein wenig die Waage. Jedoch ist sie bei der Tordifferenz unausgeglichen. Mit bisher 36 Gegentoren stellt man in der Liga die dritt-schlechteste Defensive. Das muss sich im heutigen Spiel auf jeden Fall verbessern, wenn man eine Chance haben möchte. Besonders zu Hause ist der FC Amed Berlin schwer zu bezwingen. In bisher fünf Heimspielen verloren die heutigen Hausherren bisher nur ein einziges Mal. Es wird also vermutlich kein einfaches Spiel für unsere Blau-Weissen. Wenn man auf die Fairnesstabelle schaut, stellt man folgendes fest: Der FC Amed Berlin liegt auf dem letzten Platz der Fairnesstabelle in ihrer Liga und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, sind sie auch noch die zweit unfairste Mannschaft aller Berliner Vereine und Mannschaften im Herrenbereich. Lediglich die Herren vom CSV Olympia sind noch unfairer. Wenn man solch eine Statistik liest kann man nur hoffen, dass es heute ruhig und vor allem fair bleibt – von beiden Mannschaften!  43 gelbe Karten,  4-mal gelb-rot und 2-mal glatt-rot und das in insgesamt 12 Partien. Ist das noch lustig oder eher traurig?!

Unsere Blau-Weissen sollten sich heute also auf keine Provokationen einlassen. Zuletzt musste man auswärts ein 2:2 nach einer 2:0-Führung hinnehmen, doch die erste Halbzeit hat gezeigt, was für einen ansehnlichen Fußball sie spielen kann. Heute wird es wichtig sein, schnell den nötigen Vorsprung zu herzustellen und das Spiel dann clever runter zu spielen. Bereits in der letzten Pokalrunde gegen die Borsigwalder hat man dies ja eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Leichter gesagt als getan. Die Spieler von Amed werden dies natürlich verhindern wollen. Freuen wir uns auf einen schönen Pokalspieltag.

NEWS

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

Sieg und Niederlage für unsere Herrenteams

  Während unsere 1. Herren erst in den Schlussminuten nach einem über weite Strecke ausgeglichenen Spiel gegen den Spitzenreiter der Berlin-Liga, BFC Preußen Berlin, mit 1-3 unterlag, konnte sich unsere 2. Herren mit 2-0 gegen den BFC Kickers 1900 durchsetzen und...

mehr lesen
Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen