17. September 2018

DFB Ü40-Cup in Berlin: Blau-Weiß 90 holt den Titel

DFB Ü40-Cup: Blau-Weiß 90 nicht zu stoppen

In zwei Fünfer-Gruppen ging es in der Gruppenphase zunächst um den Einzug ins Halbfinale. Dabei bewegten sich die Teams auf technisch und taktisch hohem Niveau. Zahlreiche ehemalige Bundesligaspieler wie Vahid Hashemian, Marius Ebbers (beide SC Victoria Hamburg), Marco Gebhardt und Ronny Nikol (beide Blau-Weiß 90) brachten die Zuschauer mit tollen Aktionen immer wieder zum Staunen.

In Gruppe A erreichte Blau-Weiß 90 nach vier Siegen in vier Spielen souverän als Gruppenerster das Halbfinale. Mit kontrolliertem Offensivfußball war die Mannschaft von Trainer Michael Meister immer auf der Höhe des Geschehens. Mit neun Punkten sicherte sich der rheinländische Vertreter SG Mittelmosel/Leiwen den zweiten Platz vor dem SV Erzhausen, Eintracht Nordhorn und Arminia Bielefeld. In der Gruppe B zogen die Spieler von Rekordmeister Bayern München zusammen mit dem SC Victoria Hamburg ins Halbfinale ein und verwiesen den VfB Speldorf, den FC Grün-Weiß Piesteritz und den SV Hermersberg auf die Plätze drei bis fünf.

Im Halbfinale kam es dann zum Aufeinandertreffen zwischen Blau-Weiß 90 und Victoria Hamburg. Beim Stande von 1:1 verpasste Victoria-Stürmer Marius Ebbers freistehend das mögliche Führungstor, im Gegenzug vernaschte Blau-Weiß-Linksaußen Marco Gebhardt mit einem fulminanten Solo die komplette Hamburger Abwehr und schloss eiskalt mit einem Flachschuss in die lange Ecke zum 2:1 Siegtreffer ab. Im zweiten Halbfinale war der FC Bayern München bemüht, sein dominantes Positionsspiel aus der Gruppenphase aufzuziehen. Doch die Spieler der SG Mittelmosel/Leiwen setzten immer wieder gefährliche Konter und zogen am Ende etwas überraschend, aber durchaus verdient mit 2:0 ins Finale ein.

Im Finale zwischen Blau-Weiß 90 und der SG Mittelmosel/Leiwen dominierten die Berliner in den ersten 15 Minuten das Geschehen. Torjäger Michael Fuß, mit sieben Treffern bester Torschütze im Turnier, markierte in der siebten Spielminute das verdiente 1:0 und verpasste nur wenige Minuten später mit einem Pfostentreffer das zweite Tor. In der zweiten Halbzeit war Blau-Weiß 90 eher darauf bedacht, defensiv sicher zu stehen und nur gelegentliche Konter zu setzen. So wurde es nochmal spannend, als der Keeper von Mittelmosel/Leiwen bei einem Eckball in der letzten Minute mit nach vorne kam, doch am Ende setzten sich die Männer aus Berlin verdientermaßen die Krone auf.

Blau-Weiß-Trainer Michael Meister war daher auch voll des Lobes über seine Mannschaft: „Wir sind einfach eine Turniermannschaft. Unser Zusammenhalt hat uns stark gemacht.“ Darüber hinaus lobte er das große fußballerische Niveau der Teams: „Wir sind ja schon einige Male dabei gewesen. Die Rahmenbedingungen rund ums Turnier haben sich stetig verbessert, dadurch steigt der Ansporn, auch im höheren Fußballalter noch tolle Leistungen zu zeigen.“

Quelle: Berliner Fußball-Verband

NEWS

Unvergessen: Horst Feilzer

Unvergessen: Horst Feilzer

  Am 28.09. wäre unser ehemaliger Spieler Horst „Feile“ Feilzer 66 Jahre alt geworden. Feile kam zur Bundesliga-Saison 1986 von Bayer 05 Uerdingen zu unseren Farben. Mit Bayer 05 gewann er 1985 den DFB-Pokal. Im Endspiel gegen den FC Bayern München schoss er mit...

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang “Wolle” Frost!

  Lieber Wolfgang "Wolle" Frost, zu Deinem 85. Geburtstag möchten wir Dir herzlich gratulieren! Wir wünschen Dir einen wunderbaren Geburtstag und hoffen, dass Du noch viele glückliche und gesunde Jahre vor Dir hast. Vielen Dank für Deine großzügige Spende an...

mehr lesen
Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

Erfolgreiches Blau-Weißes Wochenende!

  Wir können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken - beide Herrenteams konnten sich gegen Spitzenteams durchsetzen. Unsere 1. Herrenmannschaft konnte nach einer kämpferisch starken Leistung mit einem 1-0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Berlin...

mehr lesen
2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

2-5-Niederlage bei S.D. Croatia

  Wir unterliegen im schweren Auswärtsspiel mit 2-5 bei S.D. Croatia. Der Spielbericht stammt dieses Mal direkt von der FuWo. Beim Oberligaflüchtling fehlten zu oft Körpersprache und auch das allgemeine Vertrauen in die Leistungsfähigkeit. Dabei war der...

mehr lesen
Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

Berlin-Liga: 1-3-Niederlage gegen SFC Stern 1900

  In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen wir recht unglücklich mit 1-3 gegen den SFC Stern 1900. Nach torloser erster Halbzeit wurde uns der mögliche Führungstreffer durch Berjaoui wegen eines vermeintlichen Foulspiels am Stern- und Ex-BW-Keeper Nico Wiesner...

mehr lesen